Bokashi – natürlichen Dünger selber machen
Rasen-Bokashi selber machen
Infos und Tipps von Gartenexperte John
Bokashi – Was der natürliche Dünger kann und wie du ihn herstellst
Rasen-Bokashi ist ein natürlicher Dünger. Sein Name kommt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „fermentiertes, organisches Material“. Vorteile des Naturdüngers: Er wird von Schnecken gemieden und vermindert den Unkrautwuchs. Außerdem kannst du Bokashi aus Rasenschnitt ganz einfach selber machen. Dafür muss der Rasenschnitt unter Luftausschluss kompostieren. Damit der Rasen dabei nicht gärt und fault, benötigst du effektive Mikroorganismen (im Gartenfachhandel erhältlich). Sie machen aus dem Schnittgut ein nährstoffreiches und hochwertiges Mulchmaterial.
Und so geht’s: Benetze den ausgebreiteten und getrockneten Rasenschnitt mit einer Lösung aus effektiven Mikroorganismen. Danach füllst du ihn in einen Behälter oder Müllsack, lässt die Luft entweichen und verschließt den Behälter luftdicht. Das Ganze lässt du dann an einem schattigen Platz fermentieren. Nach ca. 6 Wochen ist der Rasen-Bokashi fertig – und ein ganzes Jahr lang haltbar.